Kategorie: Vorspeise

Ziegenkäse Panna Cotta

Ziegenkäse Panna Cotta Tomatensalat mit Entrecote und Chimichurri

mit Tomatensalat und Entrecote Streifen

für 6 Personen

Panna Cotta
200g Sahne
100g  Ziegenfrischkäse
1 Pk   Gelatine gemahlen o. Blatt-Gelatine
Prise Salz

Tomatensalat
250 g Cocktailtomaten
1       Schalotte
3 El    Olivenöl
1 El    Zitronensaft
1 Tl    Honig
1 Tl    Salz
Pfeffer
Petersilie gehakt

300 g Entrecote
1 EL   Chimichurri von Apfel trifft Zwiebel
1 EL   Olivenöl

Sahne mit dem Ziegenfrischkäse unter Rühren aufkochen. Wenn der Käse sich aufgelöst hat mit der Prise Salz würzen und die Gelatine nach Packungsanweisung unterrühren. Die noch warme Sahnemischung in 6 Gläser füllen und für 3-4 Stunden kaltstellen.

Tomaten halbieren, Petersilie hacken, Schalotten würfeln und in eine Schüssel geben. Aus den restlichen Zutaten ein Dressing herstellen und mit dem Salat vermischen. Kurz zeihen lassen.

In der Zwischenzeit das Entrecote salzen und in einer Grillpfanne anbraten und rosa garen. Aus der Pfanne nehmen und kurz ruhen lassen.

In der Zwischenzeit den Tomatensalat auf der Panna Cotta im Glas anrichten. Chimichurri mit etwas Olivenöl verrühren. Das Entrecote in streifen aufschneiden und auf Holzspieße stecken mit dem Chimichurri Öl beträufelt und auf dem Panna Cotta / Tomatensalat Glas drapieren.

Wer mag, kann noch ein wenig Brot dazu servieren.

Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse

Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse

Zutaten Für 6 Personen

6 Stk.  Rote Bete (groß)
2 Stk.  Birnen
6 Stk.   Ziegenfrischkäse Taler
2 Pk.  Kresse
150 g  Walnüsse
Honig zum karamellisieren

Dressing
4 El  Walnussöl
1,5 El  Zitronensaft
Salz
Pfeffer

Topping
1   Birne-Sanddorn Chutney

Zubereitung
Die Rote Bete waschen und für ca. 30 Minuten in gesalzenen Wasser kochen, abgießen und abkühlen.
In der Zwischenzeit die Walnüsse in einer Pfanne leicht anrösten, mit etwas Honig karamellisieren und ebenfalls zum abkühlen beiseite stellen.
Das Dressing vorbereiten: Zitronensaft mit Salz und Pfeffer verrühren bis sich das Salz aufgelöst hat anschließend das Walnussöl unterrühren.
Die Birnen waschen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Viertel in dünne Scheiben schneiden. Die Scheiben auf den Teller im Kreis legen.
Die Rote Bete ebenfalls in dünne Scheiben schneiden oder hobeln und auf die Birnen im Kreis legen.
Dressing darüber geben und die abgeschnittene Kresse.
Das Birne-Sanddorn Chutney in kleinen Klecksen auf dem Teller verteilen und abschließend noch die Walnüsse darüber streuen.
Den Ziegenfrischkäsetaler in die Mitte setzen etwas Honig darüber geben und mit dem Küchenbrenner karamellisieren.

Es kann serviert werden – guten Appetit .