In unserem Online Shop wartet der Osterhase schon auf Euch und hilft dabei, etwas schönes für Eure Liebsten zu finden.
Mit dem Gutscheincode “ostern 2022” schenken wir Euch auf Eure Bestellungen bis Ostersonntag 2022 einmalig 15% auf Euren Einkauf.
Kategorie: Saison
Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse
Zutaten Für 6 Personen
6 Stk. Rote Bete (groß)
2 Stk. Birnen
6 Stk. Ziegenfrischkäse Taler
2 Pk. Kresse
150 g Walnüsse
Honig zum karamellisieren
Dressing
4 El Walnussöl
1,5 El Zitronensaft
Salz
Pfeffer
Topping
1 Birne-Sanddorn Chutney
Zubereitung
Die Rote Bete waschen und für ca. 30 Minuten in gesalzenen Wasser kochen, abgießen und abkühlen.
In der Zwischenzeit die Walnüsse in einer Pfanne leicht anrösten, mit etwas Honig karamellisieren und ebenfalls zum abkühlen beiseite stellen.
Das Dressing vorbereiten: Zitronensaft mit Salz und Pfeffer verrühren bis sich das Salz aufgelöst hat anschließend das Walnussöl unterrühren.
Die Birnen waschen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Viertel in dünne Scheiben schneiden. Die Scheiben auf den Teller im Kreis legen.
Die Rote Bete ebenfalls in dünne Scheiben schneiden oder hobeln und auf die Birnen im Kreis legen.
Dressing darüber geben und die abgeschnittene Kresse.
Das Birne-Sanddorn Chutney in kleinen Klecksen auf dem Teller verteilen und abschließend noch die Walnüsse darüber streuen.
Den Ziegenfrischkäsetaler in die Mitte setzen etwas Honig darüber geben und mit dem Küchenbrenner karamellisieren.
Es kann serviert werden – guten Appetit .
Endlich ist wieder Grünkohlzeit
Es ist wieder Grünkohlzeit und auch bei uns im Shop findet Ihr das köstliche Grünkohl-Pesto wieder.
Super lecker zu einer schönen Nudel, wer mag macht noch etwas knusprig gebratenen Speck dazu, etwas Parmesan darüber und Fertig.
Das Pesto kann man aber auch anderweitig vielseitig verwenden, z.B. für ein raffiniertes Pesto-Brot.
Upcycling Idee
Die schönen Blumengestecke könnt Ihr mit den leeren Gläsern meiner Produkte herstellen, nachdem Ihr den leckeren Inhalt aufgegessen habt.
Und so geht es:
Gläser reinigen,
Etikett entfernen,
mit ein wenig Steckmoos und Wasser füllen anschließend
nach Geschmack und Anlass Blumen in die Gläser stecken
Viel Spaß beim Ausprobieren
Grillkäse
Wer auf Fleisch verzichtet – auch ein Grillkäse oder gegrilltes Gemüse freut sich über die leckeren Aromen der Chimichurri Sauce als Beilage.
Man kann die Sauce aber auch zum marinieren verwenden oder eine schöne geröstet Scheibe Weißbrot damit bestreichen.
Probiert es aus und lasst es Euch schmecken ….
Kennt Ihr Chimichurri?
Chimichurri ist eine argentinische Grillsauce die typischerweise zum Asado (Grillen) serviert wird. Daher passt die Sauce auch perfekt zu jedem gegrilltem Fleisch oder Salsiccia.
Bei uns gab es ein perfektes Flank-Steak oder wie man es Argentinien nennt Matambre.
Man kann die Sauce aber auch zum marinieren verwenden oder eine schöne geröstet Scheibe Weißbrot damit bestreichen.
Probiert es aus und lasst es Euch schmecken ….
Frisch aus dem Garten auf den Tisch – OKTOBER
Die Farben des Herbst!
Der Herbst zieht ein und die Vielfältigkeit von Obst und Gemüse, das frisch auf Feld, Wald und Wiese geerntet werden kann, lässt nach. Aber auch der Herbst hat noch viel schönes zu bieten, wie zum Beispiel den Kürbis. Der Kürbis ist ein tolles Gemüse. Neben der klassischen Kürbissuppe, die ich gern im Asia-Style koche mit Ingwer, Chili, Knoblauch und Kokosmilch, schmeckt der Kürbis auch aus dem Ofen sehr gut, zum Beispiel mit Schafskäse überbacken.
Auch die Apfelernte ist im vollen Gange und auch Birnen werden noch geerntet.
Das Schöne ist – Kürbis, Äpfel und auch die Birnen des Herbstes können gut gelagert werden und erfreuen uns noch die nächsten Monate.
Frisch aus dem Garten auf den Tisch – SEPTEMBER
Auf die Pilze fertig los!
Wer jetzt einen Sparziergang durch den Wald macht, kann die Pilze riechen. Gerade nach den regnerischen Tage, wenn der Boden schön feucht ist, sprießen die kleinen Leckerbissen besonders zahlreich. Wer die Pilze in freier Natur selber sammeln will, sollte aber schon kundig sein. Für alle die das Pilze sammeln einmal ausprobieren wollen, es gibt die Möglichkeit sich einer “Pilzführung” anzuschließen, bestimmt auch in Deiner Nähe!
Frisch aus dem Garten auf den Tisch – AUGUST
Was will das Obst- und Gemüseherz mehr, es ist Hochsommer und wir können bei Obst und Gemüse aus dem Vollen schöpfen. Der Mais kommt und wir können Tomaten, Gurken, Zucchini und Aubergine ggf. auch im eigenen Garten ernten.
Hochsommer ist auch Grillzeit und ein Salat ist immer ein guter Begleiter. Probiert es doch mal mit einem leckeren Rotkohl-Salat. Meiner ist mit Apfel, Fenchel, gelber und grüner Paprika sowie Zwiebeln, Knoblauch und Petersilie zubereitet und einem einfachen Zitronen/Olivenöl Dressing angemacht. Wer nicht grillen mag, kann den Rotkohl-Salat einfach noch mit Schafskäse ergänzen. Mmh lecker!
Frisch aus dem Garten auf den Tisch – JULI
Nun ist der Sommer da und wir dürfen uns auf einen prall gefüllten Beerenkorb freuen. Blaubeeren, Johannisbeere, Himbeeren und Stachelbeeren versüßen uns den Juli. Aprikosen und Kirschen sind auch schon da. Ich liebe die Beerenzeit, lecker!
Im Gemüsegarten werden nun zusätzlich Bohnen, Rote Beete, verschiedene Kohlsorten und auch Fenchel reif für die Ernte.