Wenn Ihr die köstlichen Chutney, Pestos und Dips verspeist habt, müsst Ihr die Gläser nicht entsorgen. Hier findet Ihr ein paar nette Ideen zum Upcycling meiner Gläser.
Probiert es doch mal aus und lasst Eure Fantasie spielen …
Wenn Ihr die köstlichen Chutney, Pestos und Dips verspeist habt, müsst Ihr die Gläser nicht entsorgen. Hier findet Ihr ein paar nette Ideen zum Upcycling meiner Gläser.
Probiert es doch mal aus und lasst Eure Fantasie spielen …
Wie wäre es mit einem Besuch auf dem Markt?
Hier kann man sich wunderbar inspirieren lassen von dem vielfältigen Angebot an saisonalen Produkten und Köstlichkeiten.
Die unterschiedlichen Farben von Obst und Gemüse erfreuen mich besonders an grauen Februartagen.
Viel Spaß!
Möhren gehen immer!
Zwar kommen sie jetzt im Januar nicht mehr frisch vom Feld, aber sie können ganz gut in großen Kisten mit Erde gelagert werden. So steht uns den gesamten Winter über dieses leckere bunte Gemüse aus heimischen Anbau zur Verfügung.
Und die Möhren sind so vielseitig einsetzbar, z.B. als knackiger Salat, als schönes Beilagen-Gemüse (gern auch mal zusammen mit anderen Wurzelgemüse aus dem Ofen) und sind auch wichtige Grundlage jeder guten Suppe und Soße.
Wer die Möhre zum Star machen will, kann eine schöne seidige und wärmende Möhrensuppe daraus zaubern. Mit der schönen leuchtenden orangenen Farbe hat man im dunklen Winter fast das Gefühl, dass die Sonne aufgeht!